Ohne Worte!

Diese Mail erreichte uns gestern:

Hallo, Jutta,

ich nenne Sie mal beim Vornamen, weil Walli immer nur von „Jutta“ spricht und ich noch nicht mal Ihren Nachnamen kenne.

Von Walli wissen Sie ja bereits, dass ich Musikerzieherin und Chorleiterin bin. Mein Kinderchor Badenstedt, KiKoBa e.V. (www.kikoba-hannover.de) durfte über 5 Jahre in der Halle der KiTa Sternheimweg proben. Inzwischen sind wir so angewachsen, dass es uns dort zu eng wurde. Die Paul – Gerhardt – Gemeinde in Hannover – Badenstedt ist unsere neue Probenheimat. Wegen eines Dankeschöns an die KiTa Sternheimweg hatte ich Walli gefragt, was sie denn gut gebrauchen könnten. Weiterlesen

…und immer wieder dabei am 1.Mai

Diesmal jedoch ohne einige bewährte Helfer. Hildegard Goralski war erkrankt und Dagmar Gräber hatte sich den Fuss umgeknickt.
Da wir zum 1.Mai bereits allseits in der Runde der anderen etabliert sind, haben wir auch viel tatkräftige Hilfe beim Aufabau erhalten.
An ungewohnter Stelle haben uns sowohl altvertraute Bekannte wiedergefunden als auch neue Interessenten aufgesucht.
Neben vielen guten, aber auch informativen Geprächen haben wir noch 200 € für unsere Kasse mitgenommen.
Herzlichen Dank an alle!

Rückkehr in die Heimat

Herr Adzagba ist wieder nach Togo zurückgekehrt. Es war sein erster Besuch in Europa und der März schien ja auch von den Temperaturen für sonnenverwöhnteWestafrikaner durchaus akzeptabel. Also hatten wir Radtouren in die nähere Umgebung eingeplant. In Anbetracht der winterlichen Temperaturen und des eisigen Windes hat Siegfried Siemes jedoch darauf verzichtet und den Gast mit dem Auto unter anderem an den Niederrhein, zur Moschee nach Duisburg, ins Bergbaumuseum nach Bochum gefahren. Weiterlesen

Besuch aus Togo

Am Mittwoch landete Herr Mahamadou Adzagba in Düsseldorf. Er ist Leiter des Krankenhauses in Sodo.
2012 begleitete Siegfried Siemes den Bau des Kindergartens in Patattoukou und fing sich zum Ende seines Aufenthaltes noch einen Brechdurchfall ein. Herr Adzagba kam unverzüglich nach Agbodrafo, um ihn dort medizinisch zu betreuen.
Dadurch entwickelte sich ein näherer Kontakt, so dass spontan eine Einladung nach Deutschland erfolgte.
Sein erster Aufenthalrt in Europa beeindruckt ihn schon sehr. Wir hoffen, ihm unsere Kultur und Lebensweise ein wenig vorstellen zu können.

Spontanspenden

Bei einer Fortbildung in Düsseldorf, stellte ich meinen Zugang zur französischen Sprache vor. Der ist nämlich direkt verbunden mit meinen Aufenthalten in Togo. So blieb es nicht aus, dass ich auch auf unsere Projekte dort angesprochen wurde.
Am nächsten Tag erlebte ich eine große Überraschung, als ich plötzlich 100 Euro in die Hand gedrückt bekam.
Herzlichen Dank Frank Riebesell aus Berlin!

Hilsbedürftig?

Um Hilfe zu bitten….
ist gar nicht so einfach. Den meisten fällt es jedoch leichter, wenn sie es für andere tun können.
Zumal die Bedürftigen aus den ärmsten Ländern meist nicht selbst bei uns um Unterstützung bitten können.
Wieviel mehr Hilfe könnten sie jedoch erfahren, wenn wir von Notsituationen nicht nur über die Presse informiert werden, sondern direkt berührt werden. Unangenehme Bilder, Filme oder Artikel lassen sich schnell ausblenden und die Distanz ist wieder da. Weiterlesen

Es weihnachtet sehr…..

Es gab wieder eine Weihnachtsfeier bei der Seniorenunion der Stadt Dinslaken (Vorsitzender Herr Woydich).
Sie haben wieder fleißig gespendet: 100 Euro.
Für die Gabe danken wir allen Spendern.

Jahreshauptversammlung

Wie in der Einladung angekündigt, gab es einen aktuellen Bericht von den Aktivitäten hier und in Togo.
Herr Woydich hat in Dinslaken durch seine Kontakte weitere Menschen mit unserer Arbeit bekannt machen können. Dadurch werden nicht nur ausrangierte(aber ungenutzte) Erste Hilfe Boxen aus Autos zum Paketversand bereit gestellt, sondern auch weitere Spendengelder zu uns fließen.
Auch Jutta Ulrich hat in Dinslaken durch Vorträge und aufgestellte Spendendosen Spendenbeiträge überweisen können. Weiterlesen

Ein gelungener Abend mit Märchen und Musik

Am Freitag, 16.November, fand in der Aula der Tackenbergschule der angekündigte Märchenabend statt.
Zu den anderen Aktionen der „Lesestadt Oberhausen“ und im Rahmen von „Tackenberg spricht“ trugen Sabine Schulz und Rosi Dinklage Märchen aus aller Welt vor. Musikalisch begleitet wurden die beiden von der Marimbagruppe der Markuskirchengemeinde „Karibu-Sounds of Marimbas“. Weiterlesen

Revierhelden

Die Energieversorgung Oberhausen evo hat eine neue Seite ins Netz gestellt.
Unter der Rubrik Revierhelden findet man Berichte über Menschen, die durch besonderen Einsatz auffallen.
Wie schön, dass man dabei auch an uns gedacht hat.
Unter revierkraft.de findet man die Reportage und aktuelle Fotos vom diesjährigen Aufenthalt.
Bei Neuabschluss eines Vertrages kann man eine festgelegte Summe bestimmten gemeinnützigen Vereinen zukommen lassen. Da sind wir auch mit dabei.
Mit den aktuell 24 Vereinsmitgliedern sind wir für jeden zusätzlichen Euro dankbar, der unserer Arbeit vor Ort zur Verfügung steht.