Unterstützung von der „Märchenkiste“ aus Gladbeck

Es gibt doch immer wieder tolle Überraschungen.
Da erhielt ich eine Einladung der Laienspielgruppe „Märchenkiste“ aus Gladbeck.
Ich wurde gebeten, etwas über unsere Arbeit in Togo zu berichten und – wenn möglich- mit Anschauungsmaterial zu ergänzen.
Das habe ich natürlich gerne getan.
Die Gruppe fand unsere Projekte unterstützungswert.
Damit fließen die Einnahmen aus den Aufführungen und dem Umsatz des Pausencafés unserer Arbeit zu.
Dafür möchte ich mich hier noch einmal recht herzlich bedanken,
auch wenn der Artikel erst nach dem Beheben der technischen Schwierigkeiten erscheinen kann.

Übrigens war nicht nur die Spendenbereitschaft für uns von Bedeutung,
auch die Aufführung „Rettet Rumpelstilzchen“ hat mir und meiner Enkelin einen vergnüglichen Nachmittag beschert.
Beides würden wir gerne wiederholen.

Danke an die tolle Truppe!

Hauptversammlung am 11.Dezember 2017

Togo-Projekte e.V.      Oberhausen, den 30.09.2017
Eifeler Str. 16a
46145 Oberhausen         

Fon 0049 208 3044679
Fax 0049 208 3044680
www.togo-projekte-de

Liebe Mitglieder und Interessierte,

hiermit lade ich ein

zur nächsten Hauptversammlung

am Montag, den 11.Dezember 2017 um 18.30 Uhr

in die Aula der Königschule, Kolkmannstr. 1 46149 Oberhausen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

offen für alle

1. Genehmigung der vorliegenden Tagesordnung
2. Bericht über die laufenden Projekte in Agbodrafo, Patatoukou, Sodo und Vogan
3. Zusammenarbeit mit der Königschule

im Anschluss für Vereinsmitglieder

4. Genehmigung des letzten Protokolls
5. Vorlage des Kassenberichts
6. Entlastung des Vorstandes
7. Regelung zur Reisekostenerstattung bei Projektbetreuung
8. Verschiedenes

Anregungen und Ergänzungen werden vor Ort entgegen genommen.
Anträge von Vereinsmitgliedern zu Beschlüssen bitte ich bis zum 4. Dezember schriftlich einzureichen.

Auf neue Gesichter und einen regen Austausch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Brigita Trzeczak
( 1. Vorsitzende)

Neues aus Togo

Da die Internetverbindung in Sodo immer wieder zusammenbricht, fasse ich mich kurz.

Nach jahrelangem zähen Ringen scheint es geschafft zu sein:
Der Staat hat dem Kindergarten in Sodo einen Erzieher zur Verfügung gestellt.

Ein bisschen Skepsis bleibt, da die Zusage bereits vor dem Baubeginn 2006 gegeben wurde, aber es sieht gut aus.

Nun können wir die Arbeiten mit der Mauer rund um den Kindergarten fortsetzen.
Die Fundamente stehen schon.

Nach Agbodrafo und Vogan haben nun auch 20 Kinder der ersten und zweiten Klasse in Sodo und Patatoukou  ihre Bücher, Hefte,…. erhalten.
Ein paar enttäuschte Gesichter gab es dennoch.
Viele Kinder hatten keine Tasche oder einen Beutel mitgebracht und mussten die Materialien erst einmal wieder zurückgeben.

Aber morgen strahlen alle wieder.

Gita Trzeczak

Dankeschön an die Königschule

Recht herzlichen Dank noch einmal an die Königschule für die Möglichkeit, am Tag der Offenen Tür mit einem Stand dabei sein zu dürfen.
An unserem Stand herrschte reges Interesse und viele Riesenschneckenhäuser haben einen neuen Platz gefunden.
Insgesamt durften wir einen Spendenbetrag von 160 € auf unserem Konto gut schreiben.

Verabschiedung und Einschulung an der Königschule

Anlässlich meines Ausscheidens aus dem Schuldienst zum 1.Februar 2017 hat die Königschule beschlossen,
unsere Projektarbeit in Togo zu unterstützen.
Um mehr über die Situation der Kinder in Afrika (am Beispiel Togos) erfahren zu können, gab es im Juni/Juli eine AG für die Kinder der vierten Schuljahre.
Obwohl die Kids an jedem Tag sechs Unterrichtsstunden hatten und die AG erst von 14.00 – 15.30 Uhr stattfinden konnte, haben sich spontan 15 Kinder angemeldet.

Neben den Aktivitäten wie trommeln, afrikanisch kochen, Masken basteln, afrikanische Kinderspiele kennenlernen, ……
waren auch die Informationen und die Bilder/Videos aus dem Alltag in Togo für die Teilnehmer sehr interessant-

Wer wollte, durfte seinen Tornister spenden,
da die Kinder in Togo ihre Bücher und Hefte häufig in Plastiktüten transportieren, wenn sie überhaupt Unterrichtsmaterial besitzen.

Bei der Abschiedsfeier haben die Kinder der Afrika AG ein Lied gesungen und auf der Trommel begleitet.

Bei der Einschulung zu Beginn des Schuljahres haben sich die Eltern die Wartezeit an unserem Stand verkürzt.
Dabei landete manches Geldstück in der Spendendose und einige haben gegen Spende auch eine Kleinigkeit erworben.
Zum Schluss waren 179 € in unserer Dose.
Das entspricht dem Halbjahresgehalt einer Kindergärtnerin.

Herzlichen Dank für die Möglichkeit, unsere Arbeit zu präsentieren-

Am 23.September sind wir noch einmal in der Königschule.
Dann findet von 10 – 13 Uhr der Tag der Offenen Tür statt.
Wir werden mit einem bunten Stand dabei sein
und erwarten viele interessante Gespräche und einige Spenden für unsere Arbeit.

Brigita Trzeczak

Unterstützung von Automobile Siewert

Es ist nicht immer nur von Nachteil, wenn man mit dem Auto zur Inspektion muss.
So hat sich im Gespräch ein Interesse für unsere Arbeit gezeigt und nun wird das Autohaus netterweise
abgelaufene Verbandskästen für uns sammeln und
unsere Spendendose mit beigelegten Flyern ausstellen.

Für diese Unterstützung möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal bedanken-

1. Mai

Auch diesmal sind wir wieder mit einem Stand am Ebertplatz vertreten.
Im März haben wir tolle Schlüsselanhänger und andere Sachen gefunden.
Also, mal vorbeischauen.

Wir bauen bis ca. 12 Uhr auf und dann kann man sich informieren, fragen, gucken, kaufen,……

Neuigkeiten aus Togo

Gute Nachrichten aus Sodo:
Zur Kenntnisnahme an die, die noch nicht so lange unseren Aktivitäten folgen:
Unseren ersten Kindergartenbau in Sodo haben wir erst begonnen, nachdem wir bei der Inspektion und der Präfektur vorstellig geworden waren. Dort wurde uns zugesagt, dass die Kindergärtnerin vom Staat bezahlt wird, wenn wir das Gebäude finanzieren und die Bauleitung übernehmen.
Das ist nun schon 11 Jahre her und es gab verschiedene Gründe, warum das bisher nicht geklappt hat.
Mal standen keine Kindergärtnerinnen zur Einstellung zur Verfügung, mal fehlten notwendige Dokumente, mal waren Prüfungen noch nicht vollständig abgelegt,……….
Für den 28.Februar hat der Schulleiter der Ecole Elementaire Publique von Sodo um 15 Uhr ein erneutes Treffen mit dem Inspektor in Amlamé vereinbart.

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist uns nun eine vom Staat finanzierte Kindergärtnerin für Sodo fest zugesagt worden.

Wenn zum neuen Schuljahr genügend Anmeldungen für zwei Gruppen vorhanden sind, kann die jetzige Aushilfe Afi ihre Ausbildung unter Anleitung beenden.
Gibt es nur eine Gruppe, würden wir Afi die Möglichkeit einräumen, ihre Ausbildung in Sodo fortzusetzen, wenn sich eine Finanzierungsmöglichkeit von togoischer Seite findet, die ihr für diese Zeit ein wenig Unterstützung zukommen lässt.
Die Ausbildungkosten übernimmt der Staat generell nicht.

Mit den besten Grüßen aus dem zur Zeit sehr heißen Togo (40°C)

Gladys Dapam
Ute Kalvelis
Brigita Trzeczak

Jahresrückblick

Im März 2016 stellte unsere Sponsorin Sevim Basci aus Dinslaken-Hiesfeld ihren Friseursalon dem Togo-Projekte e.V. zur Verfügung.
Mit Spenden kamen rund 540 Euro zusammen.
Am 1.Mai haben wir unsere Arbeit am Ebertbad mit dem schon etablierten Stand präsentiert.
Die Kita in Hannover hat die Patenschaft für den Kindergarten für Sodo übernommen und sammelt kräftig für eine bessere Ausstattung.
Die Seniorenunion des Herrn Woydich hat bei der Weihnachtsfeier schon wieder 100 Euro gesammelt.
Jutta Ulrich stellt des Öfteren ihre Gage als Märchenerzählerin zur Verfügung.

Daneben gibt es immer wieder Sachspenden wie Brillen, Gehhilfen, Spielzeug, getragene Kinderkleidung, gebrauchte Tornister, unbenutztes, aber bei uns nicht mehr gültiges Autoverbandsmaterial,……

Christina Parma übergibt uns regelmäßig nicht mehr gebrauchte Handballtrikotsätze und Handbälle im Ballnetz.

Das ist nur ein Teil der einkommenden Gelder und Spenden, mit denen wir an unseren Standorten in Togo vielen großen und kleinen Menschen Freude bereiten können.

Dazu ein kurzer Abriss unserer Projektarbeit diesen Jahres:

– In Agbodrafo besteht im Moment kein Kontakt zur Leiterin des Kindergartens. Dafür klappt der Kontakt zur Direktion trotz mehrfachen Wechsels in der Schulleitung hervorragend. Die Aktivitäten des Vereins beschränken sich daher auf die Unterstützung von besonders bedürftigen Kindern der Klassen CP1 und CP 2 (erste und zweite Klasse).
Die Grundschule in Agbodrafo hat aus den Restbeständen des Fördervereins einen Trikotsatz „Tackenbergschule“ für die Schulmannschaft erhalten.

img_3083

– Das College in Kpémé hat zwei Trikotsätze (Handballabteilung Osterfeld) für die Schulmannschaft und Bälle erhalten.

img_2820

– In Patatoukou schreitet der Bau der Toiletten für den Kindergarten voran

img_2913

– In Sodo wird um das Kindergartengelände eine Mauer errichtet, anschließend sollen Spielgeräte angeschafft werden. Dafür hat der Patenkindergarten in Hannover bereits die Gelder zur Verfügung gestellt.
Lukas, der Leiter des Ausbildungszentrums in Sodo, arbeitet mittlerweile in der nächst größeren Stadt Atakpamé, ist aber weiterhin für die Umfriedung zuständig. Zement und Sand zur Herstellung der Fundamente und die Moniereisen zur umlaufenden Verstärkung sind bereits im Sommer gekauft worden und werden nun verarbeitet.

img_2981

Im Kindergarten in Vogan wies das alte Eternitdach Löcher auf und es regnete durch. Nun soll neu mit Wellblech gedeckt werden. Um im Inneren einen Hitzestau zu vermeiden, müssen erst die Außenmauern aufgestockt werden, bevor die Wellblechplatten verlet werden. Da wir zwar das Material bereits bestellt, aber den Beginn der Arbeiten nicht mehr vor unserem Abflug sehen konnten, hat uns Constantin Dakbo, unseren Mitarbeiter vor Ort, aktuelle Fotos gemailt.
Da die Schneiderin einen hohen Lohn verlangte, nähen die Eltern in Vogan die Kindergarten- und Schuluniformen aus den von uns gespendeten Stoffen selbst, um die Kosten zu reduzieren.
Die Grundschule in Vogan hat einen Trikotsatz „Tackenbergschule“ für die Schulmannschaft erhalten.

img_3042
– In Sodo wird um das Kindergartengelände eine Mauer errichtet, anschließend sollen Spielgeräte angeschafft werden. Dafür hat der Patenkindergarten in Hannover bereits die Gelder zur Verfügung gestellt.
Lukas, der Leiter des Ausbildungszentrums in Sodo, arbeitet mittlerweile in der nächst größeren Stadt Atakpamé, ist aber weiterhin für die Umfriedung zuständig. Zement und Sand zur Herstellung der Fundamente und die Moniereisen zur umlaufenden Verstärkung sind bereits im Sommer gekauft worden und werden nun verarbeitet.

Am 25. Dezember bin ich wieder in Togo und werde dann den aktuellen Fortschritt der Arbeiten in Patatoukou, Sodo und Vogan sehen können.

Allen Mitgliedern und Interessierten wünsche ich

besinnliche Feiertage und
einen guten Start ins Jahr 2017

Aktuelle Kontodaten

Damit die Spenden richtig ankommen, sind hier die aktuellen Kontodaten
IBAN DE14 3655 0000 0052 4020 21
BIC WELADED10BH